Posaunenchor Rhoden

Posaunenchor Rhoden

Musik rund um den Kirchturm

Platt der Woche

Wir wollen hier Vokabeln / Begriffe aus dem Röösken Platt zeigen - jede Woche etwas anderes. Für Anmerkungen, Ergänzungen oder Kritik steht eine Kommentarfunktion am Ende der Seite zur Verfügung. Viel Spaß!

rôôn, rôdde, e rôôn
Djem is ni to rôôn un ni to hälpen

Eine hochdeutsche Erklärung:
raten, (gerôôn ist aber auch "geraten")
Dem ist nicht zu raten und nicht zu helfen. (Redensart)

  

Zuletzt hier gesehen:

Spritzenhous, Spritzenhüjsere (s) | Spritzenhaus
Dik stoppet se in´t Spritzenhous.
Dich stecken sie ins Spritzenhaus. (Redensart und Warnung, wenn Kinder nicht hören wollten. Im Spritzenhaus war die Spritze der Feuerwehr und in der Regel das Ortsgefängnis untergebracht)


äärlik, äärlikker (s) | ehrlich
Enem äärlikken Schkeiper wässet de Wulle in djen Hängen.
Einem ehrlichen Schäfter wächst die Wolle in den Händen. (Redensart, denn es gab keinen)

 


 

Urheberrecht

Alle auf diesen Seiten veröffentlichten Texte, Wörterbücher und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jede Verwendung dieser Texte oder Abbildungen ist ohne die ausdrückliche und vorherige Zustimmung der genannten Urheber oder des Seitenbetreibers urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für jede Vervielfältigung, Übersetzung, Veröffentlichung oder Verwendung in elektronischen Systemen. Für rein private Zwecke stimmen die Rechteinhaber einer Verwendung hiermit zu. Diese allgemeine Zustimmung ist jederzeit frei widerrufbar.