Wir wollen hier Vokabeln / Begriffe aus dem Röösken Platt zeigen - jede Woche etwas anderes. Für Anmerkungen, Ergänzungen oder Kritik steht eine Kommentarfunktion am Ende der Seite zur Verfügung. Viel Spaß!
Pikk, Mz. nicht gebräuchlich (s)
Up djen habbe ik ree jümmer Pikk e´hatt.
Ik habbe Pikk e´hatt.
Wänn dou Pikk jest, kannste djen Finger im Äse afbrekken.
Eine hochdeutsche Erklärung:
Pech
Auf den habe ich schon immer Pech gehabt.
Ich habe Pech gehabt. (Redensart, wenn ohne eigenes Verschulden etwas schief gegangen war)
Wenn du Pech hast, kannst du den Finger im Hintern abbtechen (Redensart)
Zuletzt hier gesehen:
eegene (s) | eigene = (z. B. Tiere, Leute)
Dat sijd usse eegenen Fikkeln.
Wij sijd nau eegene Lüj.
Das sind unsere eigenen Schweine.
Wir sind noch eigene Leute. (Redensart, wenn man zum Beispiel in einer Gesprächsrunde festgestellt hatte, daß noch eine weitläufige Verwandtschaft zwischen Familien bestand - dann kam der o. g. Ausspruch)
Urheberrecht
Alle auf diesen Seiten veröffentlichten Texte, Wörterbücher und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.
Jede Verwendung dieser Texte oder Abbildungen ist ohne die ausdrückliche und vorherige Zustimmung der genannten Urheber oder des Seitenbetreibers urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für jede Vervielfältigung, Übersetzung, Veröffentlichung oder Verwendung in elektronischen Systemen. Für rein private Zwecke stimmen die Rechteinhaber einer Verwendung hiermit zu. Diese allgemeine Zustimmung ist jederzeit frei widerrufbar.