Posaunenchor Rhoden

Posaunenchor Rhoden

Musik rund um den Kirchturm

Platt der Woche

Wir wollen hier Vokabeln / Begriffe aus dem Röösken Platt zeigen - jede Woche etwas anderes. Für Anmerkungen, Ergänzungen oder Kritik steht eine Kommentarfunktion am Ende der Seite zur Verfügung. Viel Spaß!

Bjoggen, Bjoggens (m)
De is ni ganz kosker, do mosst ne grauten Bjoggen drümme maken. De jett djen Bjoggen router.

Eine hochdeutsche Erklärung:
Bogen
Der ist nicht ganz koscher, da mußt du einen großen Bogen drum herum machen. (Als Warunung vor einem bestimmten Mann ausgesprochen.) Der hat den Bogen raus. (Redensart, wenn einer mit viel Geschick eine Arbeit gut machte, die nicht jeder (Handwerker) so einfach nachmachen konnte. Ursprünglich ist die Redensart abgeleitet von den Endbögen entlang der "Silfkante" bei Webbahnen. Ein gleichmäßiger Zug ergab eine glatte Silfkante. Konnte man das, so hatte man den Bogen raus)

  

Zuletzt hier gesehen:

Zikken (nur in der Mz. gebräuchlich) (w) | unüberlegte Handlungen
Maak mij jau kinne Zikken.
Mach mir ja keine Zicken. (Redensart, mit der man vor allen Dingen Jugendliche vor unüberlegten Handlungen warnte)


stijf, stijber, am stijbesten (w) | steif
Ik wääre jümmer stijber, balle kann ik mik garnimä bewäägen. Hee jett Gäld stijf.
Ich werde immer steifer, bald kann ich mich garnicht mehr bewegen. Er hat Geld steif. (Redensart wenn einer in den Augen anderer Leute viel Geld hatte) Meine Deutung - welcher Unterschied? „striff“ bezieht sich auf Stoff und „stijf“ bezieht sich auf Personen hochdeutsch ein Begriff „steif“

 


 

Urheberrecht

Alle auf diesen Seiten veröffentlichten Texte, Wörterbücher und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jede Verwendung dieser Texte oder Abbildungen ist ohne die ausdrückliche und vorherige Zustimmung der genannten Urheber oder des Seitenbetreibers urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für jede Vervielfältigung, Übersetzung, Veröffentlichung oder Verwendung in elektronischen Systemen. Für rein private Zwecke stimmen die Rechteinhaber einer Verwendung hiermit zu. Diese allgemeine Zustimmung ist jederzeit frei widerrufbar.